Presseinformation
Ebermannstadt, 16.12.2021 - Die WIDe Gruppe aus Ebermannstadt hat das TWIX- und das CARL-Portfolio in Chemnitz erworben. Neuer Eigentümer sind die WIDe Fonds 8 und 9.
Das TWIX-Portfolio besteht aus Gebäuden unterschiedlicher Baujahre (1930er- sowie Geschosswohnungsbau aus den 1970er-Jahren), die alle Mitte der 1990er-Jahre umfangreich saniert wurden. Das Portfolio umfasst eine Gesamtmietfläche von rund 18.700 Quadratmetern und beinhaltet 339 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten. Die Objekte befinden sich in den Chemnitzer Stadtteilen Gablenz und Hilbersdorf.
Die Liegenschaften aus dem CARL-Portfolio befinden sich im zentrumsnahen Stadtteil Lutherviertel, wurden um 1950 errichtet und ebenfalls in den 1990ern grundlegend saniert. Die Gesamtmietfläche der überwiegend zusammenhängenden Bestände beträgt rund 12.600 Quadratmeter, die sich auf 208 Wohn- und drei Gewerbeeinheiten verteilen.
Die WIDe Gruppe wird durch aktives Asset Management die bisherige Optimierungsstrategie des Verkäufers fortsetzen und die Bestände durch Modernisierungen und Neuvermietungen weiter aufwerten.
Im Dezember 2021
Presseinformation
Ebermannstadt, 24.02.2021 - Die WIDe Gruppe aus Ebermannstadt hat im Februar 2021 den WIDe Fonds 8 geschlossene Investment GmbH & Co. KG mit einem Kommanditkapital von 40 Mio. Euro vollständig platziert.
Der AIF befindet sich somit in der Investitions- und Bewirtschaftungsphase.
Im Februar 2021
Presseinformation
Ebermannstadt, 19.12.2019 - Die WIDe Gruppe aus Ebermannstadt hat im Dezember 2019 die Immobilienportfolien ihrer Immobilienfonds WIDe Fonds 5 und 6 erfolgreich veräußert.
Das Gesamtportfolio mit einer Mietfläche von ca. 54.500 qm umfasst 694 Wohn- und 46 Gewerbeeinheiten und verteilt sich auf die Städte Nürnberg / Fürth, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen, Bayreuth, Hof.
Die Objekte wurden nach einer gründlichen Due Diligence erworben, in den vergangenen Jahren teilweise umfassend renoviert und laufend instand gehalten. Die laufenden Mieterträge konnten stetig unter Berücksichtigung eines ausgewogenen Mietermixes gesteigert und die Leerstandsquote sukzessive reduziert werden. Damit stellten die Fondsimmobilien ein geeignetes Investment für die Erwerber dar.
Im Januar 2020
Presseinformation
Ebermannstadt, 20.11.2017 - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-aufsicht (BaFin) hat der WIDe Wertimmobilien Deutschland Fonds-management GmbH am 20. November 2017 die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach §§ 20, 22 KAGB erteilt.
Die KVG darf damit geschlossene Publikums-AIF sowie geschlossene Spezial-AIF mit Anlageziel Immobilien konzipieren und verwalten. Fondsanteile können über Vermittler mit Erlaubnis nach § 34f GewO gezeichnet werden.
Nach der erfolgreichen Registrierung im Jahr 2014 war die nun erhaltene Zulassung als volllizensierte Kapitalverwaltungsgesellschaft der nächste, konsequente Schritt aufgrund des kontinuierlich ansteigenden verwalteten Fondsvermögens und betreuten Anlegerkreises der WIDe Gruppe.
Mit den wachsenden Regulierungsvorgaben, hat sich die KVG in 2017 zudem personell verstärkt, um die Anforderungen erfüllen zu können. Neben dem Gesellschafter und KVG-Geschäftsführer für den Bereich Portfolioverwaltung und Anlegerverwaltung Dieter Lahner hat im Mai 2017 Simon Piepereit als weiterer KVG-Geschäftsführer die Bereiche Risikomanagement und Administration übernommen, das Erlaubnis-verfahren durchgeführt und nun erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus trat im Sommer 2017 Johannes Lahner als Prokurist der KVG bei und verantwortet seitdem den Immobilienankauf.
Mit dem WIDe Fonds 8 befindet sich aktuell ein Publikums-AIF in der Platzierung, der erneut in deutsche Immobilien investiert und monatliche Auszahlungen an die Anleger leistet. Informationen hierzu können der Internetseite unter www.wide-kvg.de entnommen werden.
Im Januar 2020
Presseinformation
Ebermannstadt, 06.11.2017 - Die WIDe Gruppe aus Ebermannstadt hat im Oktober 2017 die Immobilienportfolien ihrer Immobilienfonds WIDe Fonds 3 und 4 (WIDe Premium Fonds 1) erfolgreich veräußert.
Das Gesamtportfolio mit einer Mietfläche von ca. 20.000 qm umfasst rund 300 Wohn- und 20 Gewerbeeinheiten und verteilt sich auf die Städte Nürnberg / Fürth, Dresden, Plauen, Bayreuth, Hof und Umland.
Die Objekte wurden nach einer gründlichen Due Diligence erworben, in den vergangenen Jahren teilweise umfassend renoviert und laufend instand gehalten. Die laufenden Mieterträge konnten stetig unter Berücksichtigung eines ausgewogenen Mietermixes gesteigert und die Leerstandsquote sukzessive reduziert werden. Damit stellten die Fondsimmobilien ein geeignetes Investment für den Erwerber dar.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Menüpunkt "Leistungsübersicht".
Die Transaktion soll bis Ende 2017 abgeschlossen werden.
Die Fondsanleger der beiden WIDe Fonds können sich mit dem Verkauf und der damit einhergehenden Fondsauflösung über ein erfolgreiches Investment mit einer durchschnittlichen Verzinsung ihres Kapitals von ca. 12 - 15 % pro Jahr vor Steuern freuen.
Zur WIDe Gruppe
Die WIDe Gruppe aus dem fränkischen Ebermannstadt ist ein Anbieter von geschlossenen Immobilienfonds mit Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien und eigener Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Bislang wurden bereits 8 eigene Fonds, teils sogenannte "Private Placements" aufgelegt. Daneben wurden drei Immobiliengesellschaften für einen externen Fondsinitiator gemanagt.
Die WIDe Gruppe konzentriert sich bei der Immobilienallokation auf die prosperierenden Standorte in Bayern, Sachsen und Thüringen. Das Ziel ist, dass jede verwaltete Immobilie in 2-3 Stunden Anfahrt bzw. ca. 250 km erreichbar ist.
Derzeit befindet sich der WIDe Fonds 8 geschlossene Investment GmbH & Co. KG, ein von der BaFin im Mai 2019 genehmigter Publikumsfonds, in der Platzierung. Das maximale Eigenkapital ist auf 40 Mio. Euro festgelegt.
Die laufenden Ausschüttungen, die bei der WIDe Gruppe monatlich ausbezahlt werden, beginnen mit 3,5 % und steigen auf 5,0 % pro Jahr. Bei planmäßigem Verlauf soll der Fonds bis 31.12.2029 aufgelöst und an die Anleger ein Gesamtüberschuss von rund 179 %, somit jährlich durchschnittlich 7,85 % bezogen auf das eingesetzte Kapital ausgezahlt werden. Weitere Informationen können auf der Internetseite www.wide-gruppe.de abgerufen werden.
Im Januar 2020
• Bayreuth
• Chemnitz
• Dresden
• Fürth
• Hof
• Leipzig
• Nürnberg
• Plauen
• Zwickau
WIDe Wertimmobilien Deutschland Vertriebs GmbH
An der Wiesent 1
91320 Ebermannstadt
vertreten durch den Geschäftsführer:
Dieter Lahner
Tel.: +49 (0) 9194 33433-0
Fax: +49 (0) 9194 33433-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE283456087
Steuernummer:
216/142/40331
Erlaubnis nach § 34f Absatz 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler)
Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, www.ihk-muenchen.de
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr.: D-F-155-BU48-69
Berufsbezeichnung:
Finanzanlagenvermittler nach § 34f Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundes-republik Deutschland
Zuständige Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth, Bahnhofstraße 25, 95444 Bayreuth, www.bayreuth.ihk.de
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Alle Rechte vorbehalten. Inhalt und Struktur dieser Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Informationen und Daten (Text-, Bild- und Grafikdateien) dürfen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der WIDe Wertimmobilien Deutschland Verwaltungs GmbH verwendet oder reproduziert werden.
doctima GmbH
www.doctima.de
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Die einzelnen Fotografen können durch die Vielfalt nicht alle benannt werden. Wenn Sie mehr Informationen über ein bestimmtes Bild haben möchten, geben wir gerne alle uns bekannten Informationen weiter.